Cranio Sacral Therapie – Sanfte Heilung für Körper und Geist

Migräne und Kopfschmerzen Behandlung
Migräne und Kopfschmerzen Behandlung
Table of Content

Die Cranio Sacral Therapie ist eine außergewöhnlich sanfte und tiefgreifende Behandlungsmethode, die das natürliche Heilungspotenzial des Körpers aktiviert. Bei Physio Allround nutzen wir diese bewährte Therapieform, um Menschen bei verschiedensten Beschwerden zu helfen – von chronischen Schmerzen bis hin zu Stress und emotionalen Belastungen. Unser Ansatz folgt dem Grundsatz “Individuell. Professionell. Mit Herz.” und bietet einen Raum der Ruhe und Regeneration in unserer hektischen Zeit.

Was ist Cranio-Sacral Therapie?

Cranio Sacral Therapie
Cranio Sacral Therapie bei Physio Allround

Die Cranio Sacral Therapie ist eine sanfte, ganzheitliche Behandlungsform , die sich auf das cranio-sacrale System konzentriert. Dieses System umfasst die Strukturen von Schädel (Cranium), Rückenmarkshäute, Kreuzbein (Sacrum), das Nervensystem sowie die rhythmische Bewegung der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor). Ziel der Therapie ist es, Blockaden und Spannungen im Körper sanft zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu unterstützen und die Selbstregulation des gesamten Organismus zu fördern.

Im Fokus steht das Zusammenspiel von Gehirn und Rückenmark, den Membranen, dem Bindegewebe und den Faszien sowie der cranio-sacrale Rhythmus, der als subtiler Puls am ganzen Körper tastbar ist. Dieser Rhythmus kann durch Stress, Traumata, Verletzungen, emotionale oder körperliche Belastungen aus dem Gleichgewicht geraten. Mit feinfühligen manuellen Techniken werden diese Einschränkungen erkannt und behutsam gelöst.

Sanfte Methoden & manuelle Techniken

Die sanften Methoden der Cranio-Sacralen Therapie zeichnen sich durch einen sehr leichten Druck – oft nur das Gewicht einer Münze – aus. Die Behandlung erfolgt in entspannter Rückenlage, der/die Therapeut:in arbeitet mit den Händen vorwiegend am Schädel, am Kreuzbein, an der Wirbelsäule, aber auch an anderen Körperbereichen wie Faszien, Nacken oder Becken. Die sanfte Berührung unterstützt den Körper, den craniosacralen Rhythmus wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Blockaden in Gewebe, Liquor und Nervensystem zu lösen.

Cranio Sacral Therapie ist besonders für Menschen geeignet, die auf herkömmliche Methoden empfindlich reagieren oder eine ganzheitliche, nicht-invasive Behandlung wünschen. Auch für Babys und Kinder mit Geburtstraumata, Regulationsstörungen oder Entwicklungsverzögerungen bietet die Therapie eine sanfte Unterstützung.

Cranio Sacral Therapie – Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und reichen von akuten bis zu chronischen Beschwerden.
Zu den häufigsten Indikationen zählen:

  • Kopfschmerzen, Migräne, Spannungskopfschmerz
  • Schlafstörungen (Einschlaf- und Durchschlafprobleme)
  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
  • Stressbedingte Symptome, Erschöpfungszustände, Burnout
  • Traumalösung und emotionale Verarbeitungsprozesse
  • Störungen im Bereich des Nervensystems (z. B. vegetative Dysbalance)
  • Verdauungsprobleme, Kiefergelenksbeschwerden, Tinnitus, Schwindel
  • Ganzkörperliche Regulation und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Die Therapie kann auch bei Babys und Kindern sinnvoll sein, etwa bei Schreibabys, Schlafstörungen, Geburtstraumata, Koliken, oder Problemen im Bereich von Schädel und Kreuzbein. Cranio-Sacrale Therapie wird häufig als ergänzende Methode in Kombination mit anderen Behandlungsformen wie Physiotherapie, Psychotherapie oder klassischer Osteopathie eingesetzt.

Cranio Sacral Therapie bei Schlafstörungen und Burnout

Gerade bei Schlafstörungen – wie Ein- und Durchschlafproblemen – kann die Cranio-Sacrale Therapie eine tiefgehende Entspannung des Nervensystems bewirken. Über gezielte, sanfte Techniken am Kopf, Nacken und Kreuzbein werden vegetative Prozesse reguliert, das parasympathische Nervensystem stimuliert und der Körper kann tiefe Erholung erleben. Viele Klient:innen berichten bereits nach wenigen Sitzungen von besserer Schlafqualität und mehr innerer Ruhe.

Auch bei Burnout, Erschöpfung und stressbedingten Beschwerden kann die Therapie helfen, das überlastete System zu entlasten, Ressourcen wieder zu aktivieren und das emotionale Gleichgewicht zu stabilisieren. Der Ansatz unterstützt dabei nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler und psychischer Ebene.

Cranio Sacral Therapie zur Traumalösung

Traumata – ob emotionaler oder körperlicher Art – hinterlassen oft Spuren im Bindegewebe, in den Faszien und im Nervensystem. Die Cranio-Sacrale Therapie kann als schonende Methode dabei helfen, solche Blockaden im Körper zu lösen, die Qualität der rhythmischen Bewegungen wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Dies geschieht, ohne das Trauma bewusst „aufzubrechen“ – der Körper darf in seinem eigenen Tempo loslassen.

Behandlungsablauf und Erfahrung

Eine Sitzung dauert in der Regel 50–90 Minuten. Nach einem ausführlichen Gespräch folgt die Behandlung in bequemer Kleidung. Die Therapeut:in arbeitet mit sanften, manuellen Techniken und stimmt jede Intervention individuell auf das Beschwerdebild und die Bedürfnisse der Patient:in ab. Die Wirkung kann sich oft noch Tage nach der Behandlung entfalten.

Integration in den Alltag & Nachhaltigkeit

Die Cranio-Sacrale Therapie kann nicht nur als Akutmaßnahme, sondern auch präventiv oder zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden. Sie unterstützt und harmonisiert die Selbstregulation des Körpers, baut Stress ab und stärkt die Resilienz im Alltag. Gerade Menschen mit chronischen Beschwerden, hoher emotionaler Belastung oder nach langen Krankheitsverläufen profitieren von der Nachhaltigkeit der Methode.

Terminbuchung & praktische Hinweise

Für Ihre Cranio-Sacrale Therapie können Sie unser benutzerfreundliches Online-Buchungssystem nutzen. Wir bieten flexible Terminzeiten und beraten gerne zu Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder Bewilligung (z. B. ÖGKK, SVS, BVAEB,…). Unsere Praxis in Wien 1030 bietet eine ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich von Anfang an sicher und gut aufgehoben fühlen.

Die Cranio-Sacrale Therapie bei Physio Allround ist Ihr Weg zu ganzheitlicher Heilung, mehr Lebenskraft und innerer Ausgeglichenheit. Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Empathie und wissenschaftlicher Kompetenz.

Ihre Therapeutin: Tanja Fruholz

Tanja Fruholz ist seit 2013 Ihre Expertin für Cranio Sacral Therapie, Podotherapie und Physiotherapie bei Physio Allround. Mit ihrer Zusatzausbildung in Spiraldynamik® und langjähriger Erfahrung in Gang- und Laufanalyse, individueller Anfertigung von sensomotorischen Einlagen und funktioneller Behandlung von Fußfehlstellungen begleitet sie Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Mobilität. Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Kindern und die nachhaltige Korrektur von Bewegungsmustern für langfristige Gesundheit.