Functional Range Systems – Revolutionäre Beweglichkeits- und Gelenkgesundheit

Functional Range Systems (FRS) ist ein wissenschaftlich fundiertes Beweglichkeits- und Mobilitätssystem, das die Art und Weise revolutioniert, wie wir Beweglichkeit, Kraft und Gelenkgesundheit verstehen und trainieren. Bei Physio Allround in Wien nutzen wir die innovativen Methoden von Functional Range Systems, um unseren Patienten zu optimaler Bewegungsfreiheit und langfristiger Gelenkgesundheit zu verhelfen. Unser Ansatz folgt dem Grundsatz “Individuell. Professionell. Mit Herz.” und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Menschen aller Altersgruppen und Aktivitätslevel.
Was ist Functional Range Systems?

Functional Range Systems ist ein modernes, wissenschaftlich fundiertes Konzept zur Verbesserung von Beweglichkeit, Gelenkgesundheit und funktioneller Leistungsfähigkeit. Es umfasst drei Hauptkomponenten: Functional Range Conditioning (FRC), Functional Range Assessment (FRA) und Functional Range Release (FR). Diese Methoden greifen ineinander und zielen darauf ab, durch gezieltes Training und systematische Behandlung die Bewegungsqualität und Belastbarkeit aller Gelenke zu optimieren.
Im Zentrum der Functional Range Systems steht der Gedanke, dass aktive Beweglichkeit („range of motion“) entscheidend ist für einen gesunden, widerstandsfähigen Bewegungsapparat. Statt rein passiver Dehnung wird mit kontrollierten, aktiven Techniken gearbeitet, um funktionelle Bewegungsumfänge und echte Mobilität zu schaffen – sei es für den Alltag, für Sportler oder im Rahmen von Physiotherapie und Rehabilitation.
Functional Range Conditioning für gesunde Gelenke
Mit Functional Range Conditioning (FRC) steht die gezielte Förderung der Gelenkgesundheit und Bewegungsfähigkeit im Mittelpunkt. Spezifische Übungen und kontrollierte Gelenkrotationen („Controlled Articular Rotations“, CARS) vergrößern nicht nur den passiven, sondern vor allem den aktiv kontrollierbaren Bewegungsradius der Gelenke. Das Training legt Wert auf die Entwicklung von Kraft, Kontrolle und Stabilität innerhalb neu gewonnener Bewegungsbereiche – ein entscheidender Faktor für die Prävention von Verletzungen und degenerativen Gelenkerkrankungen.
FRC ist bei Physio Allround in Wien fixer Bestandteil unserer modernen Bewegungsanalyse und Trainingsplanung. Die Methode lässt sich ideal in individuelle Therapiepläne integrieren und bildet ein solides Fundament zur Vorbeugung und langfristiger Gelenkgesundheit. Ausgangspunkt für Ihren Physiotherapeut ist eine umfangreiche Anamnese und Diagnostik von Ihrem Bewegungsumfang.
Functional Range Systems und Verletzungsprävention
Ein zentrales Ziel von Functional Range Systems ist die nachhaltige Verletzungsprävention. Durch das frühzeitige Erkennen und gezielte Beheben von Bewegungsdefiziten wird das Risiko für Überlastungen, Fehlbelastungen und Verletzungen deutlich reduziert. Die systematische Verbesserung der Beweglichkeit und funktionellen Kontrolle sorgt dafür, dass Bewegungsapparat, Gelenke und Faszien widerstandsfähiger werden.
Besonders im Leistungssport und in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen bietet FRS klare Vorteile – es ermöglicht eine gezielte Gewebevorbereitung und unterstützt den Körper dabei, sich an höhere Belastungen und komplexe Bewegungsanforderungen anzupassen.
Functional Range Systems Beweglichkeit
Die Functional Range Systems Beweglichkeit-Methodik unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Stretching-Ansätzen. Statt ausschließlich passiver Dehnung liegt der Fokus auf aktiver Kontrolle, Progression und funktioneller Integration. Mit Techniken wie PAILs (Progressive Angular Isometric Loading) und RAILs (Regressive Angular Isometric Loading) werden die Strukturen systematisch an neue Bewegungsbereiche angepasst und die neuromuskuläre Kontrolle gestärkt.
Im Zentrum stehen Beweglichkeit, Kontrolle und Kraft – für jede Lebensphase, jedes Leistungsniveau und jeden Anspruch. Das Ziel: mehr Bewegungsfreiheit, weniger Beschwerden, bessere sportliche Performance.
Personalisiertes Functional Range Systems Training
Mit unserem Functional Range Systems Personal Training erhalten Sie ein individuell zugeschnittenes Programm, das auf Ihre Bewegungsziele und Einschränkungen eingeht. Nach einem umfassenden Functional Range Assessment (FRA) werden spezifische Schwächen und Potenziale identifiziert. Das anschließende FRC-Training wird exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – egal ob Sie Sportler, Büroarbeiter oder Reha-Patient sind.
Der Fokus liegt auf nachhaltiger Verbesserung von Mobilität, funktioneller Kraft und Bewegungsökonomie – stets begleitet durch persönliche Anleitung und professionelle Betreuung.
Functional Range Systems Mobility Workshop
In unserem Functional Range Systems Mobility Workshop erleben Sie die Prinzipien des FRS aus erster Hand. Hier lernen Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Anwendungen und Übungen, die Sie selbständig im Alltag oder Training umsetzen können. Der Workshop ist offen für alle – egal ob Laie, Patient, Sportler oder Therapeut.
Wissenschaftliche Grundlagen und Anwendungsbereiche
Functional Range Systems beruht auf aktuellen Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft, funktionellen Anatomie und Gewebephysiologie. Das SAID-Prinzip (Specific Adaptation to Imposed Demands) bildet das Fundament: Durch gezielte, progressive Belastungsreize werden Anpassungen im Gewebe, in den Faszien und an den Gelenken stimuliert, ohne den Körper zu überlasten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:
- Prävention und Rehabilitation bei Sportverletzungen
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit nach Unfällen oder Operationen
- Erhalt der Mobilität im Alter
- Leistungssteigerung im Sport
- Optimierung der Körperhaltung und der funktionellen Anatomie
Integration mit Physiotherapie und manueller Therapie
Ein großer Vorteil von Functional Range Systems: Es lässt sich nahtlos mit anderen Therapieansätzen wie Physiotherapie, manueller Therapie, Postural Restoration oder Spiraldynamik® kombinieren. So entsteht ein umfassendes, individuell abgestimmtes Therapiekonzept, das Bewegungsfreiheit und Gelenkgesundheit langfristig sichert.
Langfristige Vorteile
Mit regelmäßigem FRS-Training schaffen Sie die Basis für gesunde, funktionelle Gelenke, einen leistungsfähigen Bewegungsapparat und mehr Selbstständigkeit – unabhängig vom Alter. Die Prinzipien lassen sich im Alltag, Sport oder nach Operationen flexibel anwenden und fördern eigenverantwortliches Gesundheitsmanagement.
Terminbuchung und praktische Infos
Ihr Functional Range Systems Training können Sie bequem online oder telefonisch buchen. Wir beraten Sie persönlich zu individuellen Trainingsplänen, Kostenübernahme und allen Fragen rund um Physiotherapie und FRC. Unsere Praxis in Wien 1030 ist modern ausgestattet und garantiert Betreuung auf höchstem fachlichem Niveau. Schöpfen Sie von mehr Kraft durch ein FRC-training.
Ihr Therapeut: Daniel Ringhofer
Daniel Ringhofer ist Ihr Spezialist für Functional Range Systems bei Physio Allround. Als erfahrener medizinischer Masseur und Bewegungsexperte kombiniert er systemisches Denken mit fundierter Ausbildung in FRS, Podotherapie und Postural Restoration. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen analytischen, ganzheitlichen Ansatz und individuelle Betreuung aus. Ziel ist es, Ihre verlorene Beweglichkeit, Stabilität und Selbstwahrnehmung wiederherzustellen – für mehr Lebensqualität und gesunde Gelenke.