Neurophysiotherapie: Therapie bei neurologischen Erkrankungen

Neurophysiotherapie bei Physio Allround
Table of Content

Wir bieten spezialisierte physiotherapeutische Behandlungen für neurologische Erkrankungen, um Ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Unser erfahrenes Team aus Physiotherapeutinnen setzt auf individuelle Betreuung und gezielte Therapieansätze, um Ihre motorischen Fähigkeiten und Ihre Beweglichkeit optimal zu fördern. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und starten Sie Ihre Rehabilitation bei Physio Allround in 1030 Wien.

Was ist Neurophysiotherapie? White

Neurophysiotherapie bei Physio Allround
Neurophysiotherapie bei Physio Allround

Neurophysiotherapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen konzentriert. Das Hauptziel der Neurophysiotherapie ist die Wiederherstellung oder Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, sensorischen Funktionen und der Koordination. Durch gezielte Übungen und therapeutische Interventionen soll die Selbstständigkeit im Alltag gefördert und die Beeinträchtigungen, die durch die neurologischen Erkrankungen verursacht werden, minimiert werden. Physio Allround bietet Ihnen eine umfassende und individuelle Behandlung.

Wie Neurophysiotherapie funktioniert

Die Neurophysiotherapie basiert auf dem Verständnis der Funktionsweise des Nervensystems und seiner Auswirkungen auf die Bewegung. Durch die Anwendung von Techniken wie Fazilitation und Stimulation werden neuronale Verbindungen aktiviert und neue Bewegungsmuster erlernt oder wiedererlernt. Die Behandlung umfasst manuelle Therapie, gezielte Übungen zur Muskelkraft und Beweglichkeit, sowie die Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten. Bei Physio Allround legen wir Wert auf eine ganzheitliche Behandlung, die alle Aspekte Ihrer neurologischen Erkrankung berücksichtigt.

Unterschiede zur klassischen Physiotherapie

Obwohl sowohl die Neurophysiotherapie als auch die klassische Physiotherapie darauf abzielen, die körperliche Funktion zu verbessern, liegt der Fokus der Neurophysiotherapie speziell auf neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose oder anderen neurologischen Beeinträchtigungen. Im Gegensatz zur klassischen Physiotherapie, die oft auf die Behandlung von Muskel-Skelett-Problemen ausgerichtet ist, konzentriert sich die Neurophysiotherapie auf die komplexe Interaktion zwischen dem Nervensystem und den motorischen Funktionen. Die Behandlung neurologischer Patienten erfordert spezialisierte Kenntnisse und Techniken, wie PNF oder das Bobath-Konzept, um beispielsweise Spastik zu behandeln und die Koordination zu verbessern. Unsere Physiotherapeutinnen bei Neurophysiowien sind auf diesem Gebiet spezialisiert.

Vorteile der Neurophysiotherapie

Verbesserung der motorischen Fähigkeiten

Ein zentraler Vorteil der Neurophysiotherapie, wie sie bei Physio Allround angeboten wird, ist die signifikante Verbesserung der motorischen Fähigkeiten. Diese Verbesserungen tragen dazu bei, dass Patienten ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückgewinnen und alltägliche Aufgaben leichter bewältigen können. Die Physiotherapeutinnen bei Physio Allround erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist, um optimale Ergebnisse in der motorischen Rehabilitation zu erzielen. Wir sind Ihre spezialisierte Anlaufstelle für Physiotherapie in Wien, insbesondere wenn es um neurologische Erkrankungen geht.

Linderung von Symptomen bei neurologischen Erkrankungen

Durch gezielte Techniken wird beispielsweise die Spastik reduziert und die Kontrolle über die motorischen Funktionen verbessert. Die Behandlung kann auch dazu beitragen, Schmerzen zu reduzieren, die durch die Erkrankung verursacht werden, und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Unsere Physiotherapeutin passt die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse an, um die bestmögliche Linderung der Beeinträchtigungen zu erreichen. Wir bieten auch Hausbesuche in Wien an.

Steigerung der Lebensqualität

Letztendlich trägt die Neurophysiotherapie maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität bei. Die Behandlung konzentriert sich darauf, die Auswirkungen der neurologischen Erkrankung zu minimieren und die Fähigkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern. Dies wird durch aktives Training, manuellen Maßnahmen und Hilfsmittelversorgung wenn nötig erreicht.

Bei Physio Allround in 1030 Wien legen wir großen Wert darauf, unseren Patient:innen eine ganzheitliche und physiotherapeutische Betreuung zukommen zu lassen, um ihre neurologische Rehabilitation optimal zu unterstützen und ihre sensorische Wahrnehmung zu verbessern.

Dies beinhaltet auch die Aktivierung des Nervensystems durch Fazilitation und Stimulation, um neue Bewegungsmuster zu erlernen oder Wiederherstellung zu unterstützen.

Behandlung von neurologischen Erkrankungen

Therapieansätze für neurologische Erkrankungen

In der Neurophysiotherapie werden Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen behandelt. Dazu zählen beispielsweise Schlaganfall, ALS, Multiple Sklerose und Polyneuropathie. Der Fokus liegt hierbei auf der Verbesserung und Wiederherstellung motorischer Fähigkeiten und Steigerung der Lebensqualität. Oftmals werden Grundaktivitäten wie Stehen oder Gehen sowie Aktivitäten des täglichen Lebens, wie Transfer oder Körperpflege, trainiert.

Weitere Themen können das Gleichgewichts- und Koordinationstraining oder Schmerzlinderung sein. Es werden verschiedene Konzepte dafür eingesetzt, von klassischem Krafttraining über PNF bis hin zu Spiegeltherapie. Wir bei Physio Allround entwickeln individuelle Behandlungspläne, angepasst an die Bedürfnisse der Patient:innen, mit dem großen Ziel, die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern.

Individuelle Behandlungspläne

Ein zentraler Aspekt der Neurophysiotherapie bei Physio Allround ist die Erstellung individueller Behandlungspläne. Jeder Patient ist einzigartig, und unsere Physiotherapeut:innen nehmen sich die Zeit, die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen zu verstehen. Basierend auf einem umfassenden physiotherapeutischen Befund entwickeln wir einen gezielten Behandlungsplan, der auf die spezifischen motorischen Defizite und Beeinträchtigungen des Patienten zugeschnitten ist. Dieser Plan kann gezielte Übungen, manuelle Therapie und andere therapeutische Interventionen umfassen. Unser Ziel ist es, die bestmögliche Rehabilitation zu gewährleisten und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern. Wir bieten Neurophysiotherapie in 1030 Wien und Hausbesuche an.

Hilfsmittelversorgung

Ein wichtiges Thema in der Neurophysiotherapie ist die Versorgung mit Hilfsmitteln. Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die Ihren Alltag erleichtern können: Gehhilfen, Fußorthesen, Sitzkissen, etc. Im Rahmen der Neurophysiotherapie bei Physio Allround beraten wir Sie gerne über geeignete Hilfsmittel, damit Sie sicher und selbstständig durch Ihren Alltag gehen können.

Hausbesuche und ihre Vorteile

Physio Allround bietet auch Hausbesuche an, um Patienten, die aufgrund ihrer neurologischen Erkrankung Schwierigkeiten haben, unsere Praxis aufzusuchen, eine bequeme und zugängliche Behandlung zu ermöglichen. Die Vorteile von Hausbesuchen liegen darin, dass die Therapie in der vertrauten Umgebung des Patienten stattfinden kann, was zu einer entspannteren und effektiveren Behandlung beitragen kann. Unsere Physiotherapeutinnen bringen alle notwendigen Geräte und Materialien mit, um eine umfassende physiotherapeutische Versorgung zu gewährleisten. Dies ermöglicht eine gezielte Rehabilitation im eigenen Zuhause, was die Selbstständigkeit im Alltag fördert. Wir bieten diese spezielle Dienstleistung in ganz Wien an.

Praktische Hinweise, Termin, Kosten und Hausbesuch

Für Ihre Neurphysiotherapie Behandlung in unserer Praxis in Wien 1030 können Sie unser benutzerfreundliches Buchungssystem nutzen. Wir bieten flexible Terminzeiten in der Praxis sowie bei Bedarf Hausbesuche.

Die physiotherapeutische Behandlung ist in Österreich auf ärztliche Verordnung hin möglich, die Kosten werden von den meisten Krankenkassen anteilig oder vollständig übernommen. Wir beraten Sie umfassend zu Kostenerstattung, Bewilligung und Abwicklung.

Ihre Therapeutin: Jasmin Kerschbaum

Ein besonderer Schwerpunkt von Jasmin Kerschbaum physiotherapeutischen Arbeit liegt im Bereich der Neurophysiotherapie. Sie begleitet Menschen nach einem Schlaganfall sowie mit Multipler Sklerose (MS), Amyotropher Lateralsklerose (ALS) oder anderen neurologischen Erkrankungen auf ihrem Weg der Rehabilitation.

Hierbei kommen verschiedene Therapiemethoden wie die Gangtherapie im Innen- und Außenbereich, Gleichgewichtstraining, Transfertraining, Spiegeltherapie sowie individuell abgestimmte Übungen zur Bewegungsförderung zum Einsatz. Weiters können geeignete Hilfsmittel besprochen und getestet werden. Ziel ist es, Alltagsfähigkeiten zu erhalten, zu stärken und das individuelle Leistungspotenzial auszubauen.